Veranstaltungsarchiv
-
23. Januar 2013
Schriftlichkeit, kollektives Gedächtnis und päpstliche Herrschaft
Entwicklungsmomente kirchlichen Rechtswissens im Mittelalter
Prof. Dr. Andreas Thier (Universität Zürich)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
17. Januar 2013
Grammar and culture in interaction
Dr. Jörg Zinken (Portsmouth)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Januar 2013
„Naive Physik“. Schauplätze unvermittelten Wissens
Prof. Dr. Stefan Rieger (Bochum)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Januar 2013
Afghan Star
Filmvorführung im Rahmen der Reihe „Forum Ethnologischer Film – Fremde Blicke, anderer Alltag“
-
18. Dezember 2012
Prekäre Ökonomien
Überschuldung, ausbleibende Mietzahlungen und verwahrloste Häuser. Ein Beitrag zur Stadtgeschichte des 15. Jahrhunderts
Prof. Dr. Gabriela Signori
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
13. Dezember 2012
Four Exits from Communism: Eurocommunism, Yugoslavia, China, and Cuba
Prof. A. James McAdams
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
12. Dezember 2012
Produktivität und Kollektivität um 1900
Zur Kritik völkerpsychologischer Konzepte in der deutschsprachigen nationalökonomischen Theorie
Dr. Nicolas Berg (Leipzig)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
11. Dezember 2012
Die Erfahrung der Anderen. Konfliktstoff im palästinensisch-israelischen Dialog
Buchvorstellung
Dr. Shelley Berlowitz (Zürich) -
6. Dezember 2012
Die Stämme von Köln
Filmvorführung im Rahmen der Reihe „Forum Ethnologischer Film – Fremde Blicke, anderer Alltag“
-
6. Dezember 2012
Proletarische Allegorese
Zum Verhältnis von Poesie, Religion und Arbeit (bei Simone Weil und Charles Baudelaire)
Prof. Dr. Clemens Pornschlegel
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
6. Dezember 2012
Literatur zwischen Staatenbeschreibung und Statistik
Narrative des (Nicht-)Wissens in Mitteleuropa (1750–1850)
Tagung der Forschungsstelle „Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären“ und des Zukunftskollegs
Do–Sa, 6.–8. Dezember 2012 -
5. Dezember 2012
„Geistiger Kunstverkehr“. Zu Goethes Museumskonzeption zwischen 1798 und 1815
Prof. Dr. Helmut J. Schneider (Bonn)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
30. November 2012
Der Hölle entronnen – Eine Geschichte der Chemieunfälle in der BRD
Thilo Jungkind
Vortrag im Rahmen der Reihe „uni downtown“ unter dem Motto „Das ist der Horror!“ -
29. November 2012
Rechtsradikalismus in Russland
Felix Jaitner (Wien)
Vortrag -
29. November 2012
From Stenography to Radio: An Alternative History of Communications in Russia
Prof. Stephen Lovell
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
22. November 2012
Hero and Leander on the Hellespont: landscape, memory, and performance
Prof. Elizabeth Minchin
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
22. November 2012
Homeless
Filmvorführung im Rahmen der Reihe „Forum Ethnologischer Film – Fremde Blicke, anderer Alltag“
-
21. November 2012
Humanitarian Intervention and US Policy
Prof. Thomas G. Weiss (City University of New York)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
20. November 2012
The Cuban Missile Crisis and the United Nations: A Neglected Aspect of How Doomsday was Averted
Prof. Walter Dorn (Royal Military College of Canada; Canadian Forces College)
Vortrag im Rahmen der IACM-Vortragsreihe „The Challenges of International Administration“ -
15. November 2012
Balkan-Passagen – Reisen ins Niemandsland vom 19. Jahrhundert zu Ulrike Ottinger
Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs